Natursubstanz – Arzneimittel – Therapie
Die Online‐Ouvertüre vermittelt spannende Einblicke in die Welt des Eisens als Arzneimittel und bietet die Gelegenheit, das Konzept
des neuen Kurses Anthroposophische Arzneimittel kennenzulernen – der soliden Grundausbildung in Anthroposophischer Pharmazie und Arzneitherapie.
Das Metall Eisen nutzen wir nicht nur in vielerlei Gestalt im Alltag, sondern wir tragen es auch für ein tatkräftiges Leben in uns.
Wir verdanken dem Eisen zudem die Grundlage für Arzneimittel mit vielfältigem therapeutischem Potenzial.
Was ist Eisen als Substanz? Wie tritt es in Erscheinung – als Mineral, im Labor, im Pflanzenreich? Aus welchen Überlegungen heraus und in welchen Zubereitungen wenden wir es in der Anthroposophischen Medizin therapeutisch an? In kompakter Form zeigen wir beispielhaft Wege zu einem Verständnis des Eisens als Substanz und Arzneimittel auf.
Damit bietet die Veranstaltung zugleich einen Vorgeschmack auf den neuen Kurs Anthroposophische Arzneimittel, der im März 2026 startet. In vier Modulen vermittelt ein Kompaktkurs im Laufe von drei Jahren eine solide Grundausbildung in Anthroposophischer Pharmazie und Arzneitherapie. Das neue Format des fortlaufenden Vertiefungskurses gibt einmal im Jahr die Gelegenheit für ein weiterführendes Eintauchen in die Welt der Anthroposophischen Arzneimittel.
Wir freuen uns auf Sie!
Wolfram Engel, Astrid Fiegenbaum, Debora Hiller, Anaïs Karier, Jonathan Neisecke, Juliane Riedel, Ina Rosenberger, Martin Rozumek, Georg Soldner
Organisationsteam Arzneimittelkurs
Anmeldung über GAÄD: https://www.gaed.de/OnlineOuvertuere
Flyer: Download