Intensivkurs Anthroposophische Pharmazie (Online-Teil V)
Anthroposophische Arzneimittel im Spiegel der Administration –
Wissenswertes zur rechtlichen Basis und zu Zulassungsaspekten
Der Kurs informiert darüber, wie die Anthroposophische Medizin und ihre Arzneimittel in das deutsche Arzneimittelgesetz eingebettet sind und wie die Präparate zugelassen wurden/werden. Er stellt ferner dar, nach welchen Regelwerken und Vorschriften anthroposophische Arzneimittel und ihre Ausgangsstoffe von den pharm. Unternehmen hergestellt und für die Anwendung am Menschen freigegeben werden. Auch die Beratung dieser Arzneimittel in der öffentlichen Apotheke bedarf der Kenntnis des zulassungsrechtlichen Rahmens; Nachschlagewerke und Übersichtsverzeichnisse werden vorgestellt.
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung:
- Arzneimittelgesetz
- Grundzüge der Arzneimittelzulassung
- Herstellungs-/ Freigabevorschriften
- Beratungsrahmen in der Apotheke
Referentin:
|
Dr. Sigrid Dienel Dr. Sigrid Dienel ist Apothekerin mit Approbation 1992. Sie hat in Erlangen Pharmazie studiert und an der TU München promoviert. Nach über zwanzigjähriger internationaler Tätigkeit in zwei großen Generika-Firmen (Zulassung, Business Development) hat sie sich 2014 der Anthroposophischen Pharmazie zugewandt und hat die Weiterbildung zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD) absolviert. Sie ist aktuell in Teilzeit in einer öffentlichen Apotheke in Ulm tätig, berät freiberuflich Firmen im Bereich Business Development und referiert für die Firma WALA. In der GAPiD ist sie Mitglied des Weiterbildungsausschusses. |
Kosten:
Bei Buchung dieses Online-Teils einzeln: Nichtmitglieder 36 € / Mitglieder 31 €
Eine Anmeldung für den gesamten Intensivkurs (Online und Präsenz) ist hier möglich:
Intensivkurs Anthroposophische Pharmazie
Anerkennung von Weiterbildungspunkten:
1,5 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Programm: siehe Flyer
€ 31 Mitlgieder