Diese Seite verwendet Cookies um reibungslos zu funktionieren.

Autsch! - Anthroposophische Arzneimittel zur akuten und nachhaltigen Behandlung von Wunden

09. Mai 2023 20:00 bis 21:00

Schürfwunden, Schnittwunden, Platzwunden, OP-Wunden, tiefe Wunden, Abszesse, Dekubitus…
es gibt die verschiedensten Arten von Hautverletzungen.
Im Kindesalter verheilen sie noch blitzschnell. Mit fortgeschrittenem Lebensalter treten zunehmend verzögerte Wundheilung und Wundheilungsstörungen auf. Natürlich ist eine optimale Wundversorgung aber in jedem Fall das A und O.

 

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie Ihren Kunden mit der Empfehlung Anthroposophischer Arzneimittel eine Möglichkeit zur akuten, aber auch nachhaltigen Behandlung von Wunden an die Hand geben können.

 

Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung

 

  • Grundlagen zu den verschiedenen Wundarten und Stadien der Wundheilung

  • Innere und äußere Anwendungen von der Erstversorgung bis hin zur Narbenbehandlung

  • Geisteswissenschaftliche Pflanzen- und Substanzbetrachtungen zum Thema, z. B. zu Calendula, Echinacea, Silicea, Mercurialis, Allium, Stannum

  • Praxisrelevante Tipps für Ihre Beratung

 

Referentin:
 

Moßhammer

Christina Moßhammer

Christina Moßhammer ist Apothekerin mit Approbation 2004. Sie hat in Würzburg Pharmazie studiert und ist weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Darüber hinaus hat sie die Grundausbildung in Anthroposophischer Medizin für Ärzte (Eugen-Kolisko-Akademie) absolviert. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Mitarbeiterin der Abteilung „Forschung und Entwicklung“ der WALA Heilmittel GmbH ist sie aktuell in einer öffentlichen Apotheke tätig. Sie referiert neben der GAPiD-Akademie auch für die Fa. WALA und öffentliche Apotheken.

 

 

Kosten:

Nichtmitglieder 27 € / Mitglieder 23 € 



Anerkennung von Weiterbildungspunkten:

Stunde wird für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.

 

Nummer
13/23
Status
Anmeldeschluss vorbei
Anmeldeschluss
05.05.2023, 23:59
Veranstalter
Ort
Online
Gebühren
€ 27 pro Person*
€ 23 Mitglied
Kontakt
Impressum Datenschutzerklärung