Diese Seite verwendet Cookies um reibungslos zu funktionieren.

Hilfe – die Nasennebenhöhlen sind dicht: Akute und nachhaltige Unterstützung bei Sinusitis

21. November 2023 20:00 bis 21:00

Nasennebenhöhlen sind Hohlräume im Knochen rechts und links von der Nase sowie im Stirnbereich. Sie erwärmen die Atemluft, reinigen sie vor und feuchten sie an, um sie so für die unteren Atemwege vorzubereiten. Eine gute Funktion der Schleimhäute, Durchwärmung und Durchlüftung sind dafür entscheidend.

Ihr Patient hat die Nase voll und ist dauernd überfordert? Oft zeigt sich das durch Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Einige Patienten leiden häufiger oder sogar chronisch an einer Sinusitis. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie anthroposophische Arzneimittel und Anwendungen helfen, den Patienten wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. 


 

Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung

 

  • Myristica sebifera comp., Agropyron comp., Silicea comp., Nasenbalsam, Gentiana Magenglobuli (Fa. WALA)

  • Sinudoron, Cochlearia Armoracia 10% Salbe, Schnupfencreme, Amara Tropfen (Fa. Weleda)

  • Äußere Anwendungen: Meerrettichkompresse, Senfmehlfußbad

 

Referentin:
 

Stefanie Pietschmann

Stefanie Pietschmann

Stefanie Pietschmann ist Diplom-Pharmazeutin und Apothekerin mit Approbation 2006. Sie hat in Greifswald Pharmazie studiert und ist weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Sie referiert für die GAPiD-Akademie, Firmen, für die Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie und für eine öffentliche Apotheke in Eisenach, in der sie angestellt ist. Als Autorin hat sie ein Kapitel im "QuapoS" (Qualitätsstandards für den pharmazeutisch-onkologischen Service) und Artikel für die Zeitschrift "Onkologische Pharmazie" geschrieben.

 

Kosten:

Nichtmitglieder 27 € / Mitglieder 23 € 



Anerkennung von Weiterbildungspunkten:

Stunde wird für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.

 

Nummer
10/23
Status
Buchung möglich
Anmeldeschluss
20.11.2023, 23:59
Veranstalter
Ort
Online
Gebühren
€ 27 pro Person*
€ 23 Mitglied
Kontakt
Jetzt buchen
Impressum Datenschutzerklärung