Ort: Seminarraum in der Heussstraße 41, 52078 Aachen, gemeinsame Fahrt ins Hohe Venn (ca. 30 km, Fahrgemeinschaften)
Datum: Samstag 08.06.2024, 11:00 Uhr – Sonntag 09.06.2024, 13:00 Uhr
Unser Botanik - Wochenende findet dieses Jahr in Aachen und im „Hohen Venn“ statt.
In dieser besonderen Heide-Landschaft wollen wir gemeinsam staunen und beobachten.
Wir werden üben, uns in die lebendigen Pflanzenprozesse einzuleben.
Im Mittelpunkt steht diesmal also nicht eine bestimmte Heilpflanze oder Wirkstoffgruppe,
sondern wir selbst: Was können wir von den goetheanistischen Pflanzenbetrachtungen über unser eigenes Leben lernen? Wie können wir mit Hilfe des Goetheanismus gestärkt durch diese herausfordernden Zeiten kommen? Welche neuen Impulse für einen gesunden (Apotheken)Alltag können wir mit nach Hause nehmen?
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung
Referentin: Ruth Mandera, Juliane Riedel
|
Juliane Riedel Juliane Riedel ist Apothekerin mit Approbation 1990. Sie hat in Marburg Pharmazie studiert und ist weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Sie referiert zurzeit für die Firmen WALA und Weleda, die GAPiD-Akademie, die Apothekerkammer Nordrhein, eine Heilpraktikerschule und öffentliche Apotheken. Zusätzlich arbeitet sie zeitweise in der Apotheke ihres Mannes in Marburg mit. Als Fachautorin für Anthroposophische Pharmazie hat sie verschiedene Artikel und Bücher veröffentlicht. |
Kosten:
190 € Mitglieder GAPiD/ 210 € Nichtmitglieder GAPiD/ 90 € Studierende
Im Seminarpreis sind KEINE Kosten für die Verpflegung enthalten. Die Fahrt ins Hohe Venn wird vor Ort durch Fahrgemeinschaften organisiert, evt. kommen hier Zuschüsse zu den Benzinkosten hinzu.
Anerkennung von Weiterbildungspunkten:
Mindestens 7 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.