Schlägt Ihnen der Stress schon mal „auf den Magen“? Welche Konstitution stellt sich ein, wenn die Nervosität überhandnimmt, welche körperlichen Symptome hängen damit zusammen?
Mit Hilfe der Anthroposophischen Therapierichtung kann man von innen heraus die Konstitution stärken. Ein Rhythmus im Tagesablauf oder auch rhythmisch hergestellte Arzneimittel können die fehlende Balance widerherstellen.
Das Seminar beschreibt die Verhältnisse von Auf- und Abbauprozessen im menschlichen Organismus, die im Stress oder bei Verdauungsstörungen instabil geworden sind.
Kompositionen aus Metallen, Mineralien und Pflanzen können hier stärken, stabilisieren und bei vorhandenen Beschwerden Abhilfe schaffen. Erklärt werden verschiedene Therapieideen und deren Anwendungen, der Aufbau bzw. die Komposition bestimmter Arzneimittel, der Sinn bestimmter pharmazeutischer Prozesse bei der Herstellung.
Indikationen:
Nervosität, Unruhe, Schlafstörungen
Substanzen:
Gold, Kupfer, Zinn, Levico, Lavendel, Bitterstoffe, Robinie und mehr
Äußere Anwendungen:
Herzsalbenlappen, Rosmarinwickel, Leberwickel
Referentin: Juliane Riedel (Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie/GAPiD)
Zusatzinformationen: Eine Pause ist vorgesehen, bitte eigene Verpflegung und Getränke mitbringen.
Fortbildungspunkte bei der Apothekerkammer beantragt, wenn 4 Wochen vor der Veranstaltung mindestens 10 Anmeldungen eingegangen sind.
4 Fortbildungsstunden werden für die interne Weiterbildung (GAPID) anerkannt.