Überall im Körper kann es zu Problemen an der Schleimhaut oder an der Haut-Schleimhaut-Grenze kommen. Lernen Sie in diesem Seminar Arzneimittel kennen, die an besonders betroffenen Körperregionen zum Einsatz kommen. Dazu gehören die Mundschleimhaut, das Zahnfleisch, die Augen, die Nase, der Bronchialraum und der Darm sowie der Anus und die Vaginalschleimhaut.
Sie bekommen vertiefende Einblicke in Zusammensetzung und Einsatzgebiete bewährter Arzneimittel. Außerdem erschließen sich Ihnen die besonderen Aspekte der Anthroposophischen Medizin und charakteristische Herstellungsprozesse.
Indikationen:
Aphten, Druckstellen, Parodontose, Bindehautentzündungen, trockene Augen, Gerstenkorn, Schnupfen, Sinusitis, Bronchitis, Heiserkeit, Hämorrhoiden, Fissuren, Rhagaden, wunde Brustwarzen, Entzündungen der Vaginalschleimhaut.
Substanzschwerpunkte:
Berberis, Ratanhia, Calendula, Echinacea, Argentum, Stibium, Pyrit, ätherische Öle
Referentin: Stefanie Pietschmann (Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie/GAPiD)
max. Teilnehmer: 25
Zusatzinformationen:
Fortbildungspunkte bei der Apothekerkammer beantragt, wenn 4 Wochen vor der Veranstaltung mindestens 10 Anmeldungen eingegangen sind. 4 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPID) anerkannt.