Anthroposophische Arzneimittel in ihrer Beziehung zu den Naturreichen
Eine Ouvertüre zum Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel
Leider muss aufgrund der Pandemie der Beginn des Basiskurses „Anthroposophische Arzneimittel“ erneut verschoben werden. Andererseits hat die Pandemie gezeigt, welches Potenzial in den Anthroposophischen Arzneimitteln steckt, wenn es um die Behandlung von COVID-Patienten oder um die Begleitung der Impfung geht.
Der Online-Kongress gibt einen Einstieg in das Verständnis der Anthroposophischen Pharmazie und zeigt, wie differenziert diese die Beziehung zur Welt der Minerale und Metalle, den Heilpflanzen und der Tierwelt handhabt. Vorträge und Demonstrationen beschreiben die 4 Elemente und die Naturreiche. Durch Gespräche in kleinen Gruppen und die Möglichkeit, Fragen an die Referent:innen zu stellen, vertieft sich das Verständnis.
Der Beginn des neuen Durchgangs des 5-teiligen Basiskurses „Anthroposophische Arzneimittel“ ist für den Sommer 2022 geplant.
Datum: Freitag, 1. April 15.00 – 21.00 Uhr & Samstag, 2. April 9.00 – 18.30 Uhr
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung:
- Einführung in die 4 Elemente, Pharmazeutische Prozesse in Bezug zu den 4 Elementen
- Wie kann man Selbstregulation verstehen und fördern?
- Solum uliginosum, Bienenwachs, Eisen, Mistel
Referenten / Referentin:
Georg Soldner, Dr. Wolfram Engel, Juliane Riedel, Annette Greco, Dr. med. Frank Meyer, Markus Sommer, Dr. med. Marion Debus, Dr. med. Johannes Weinzirl
Kosten:
ÄrztInnen, PharmazeutInnen: 140,- € (Nicht-Mitglieder) bzw. 120 € (Mitglieder GAÄD, GAPiD)
PTA (Mitglieder GAPiD): 90,- €
Anerkennung von Weiterbildungspunkten:
11 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.
Weitere Informationen zum Programm:
siehe Einladung
Die Buchung erfolgt über die GAÄD (https://www.gaed.de/veranstaltungen.html).
Buchbar ist diese Veranstaltung ab dem 01.02.22 und bis zum 02.04.22
€ 120 Mitglied GAPiD/GAÄD
€ 90 PTA (Mitglieder GAPiD)