Sterbebegleitung & häusliche Pflege mit Anthroposophischer Medizin
Jeden Tag begegnen wir in unserem Arbeitsalltag Patienten, die eine schwerwiegende Erkrankung haben oder jemanden pflegen. Wir betreuen Pflegedienste und Hospize. Oftmals erleben wir, dass der Betroffene nicht gesehen wird, sondern nur seine Symptome.
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung
- Welche Kompositionsmittel bei Nebenwirkungen allopathischer Medikamente hilfreich sind und die Lebensqualität verbessern
- Wie Pflege ganzheitlich und in einem zeitlich und finanziell machbaren Rahmen gelingen kann
- Womit Sie die Pflegenden unterstützen können
- Welche Sterbephasen es gibt und wie der Sterbeprozess auf natürliche Weise begleitet werden kann
Referentin:
|
Stefanie Pietschmann Stefanie Pietschmann ist Diplom-Pharmazeutin und Apothekerin mit Approbation 2006. Sie hat in Greifswald Pharmazie studiert und ist weitergebildet zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD). Sie referiert für die GAPiD-Akademie, Firmen, für die Deutsche Gesellschaft für onkologische Pharmazie und für eine öffentliche Apotheke in Eisenach, in der sie angestellt ist. Als Autorin hat sie ein Kapitel im "QuapoS" (Qualitätsstandards für den pharmazeutisch-onkologischen Service) und Artikel für die Zeitschrift "Onkologische Pharmazie" geschrieben. |
Kosten:
Nichtmitglieder 33 € / Mitglieder 28 €
Themen-Abo-Preis “Biografie” und Online-Abo-Preis möglich
Anerkennung von Weiterbildungspunkten:
1,5 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.
€ 28 Mitglied
€ 165 Themen-Abo „Biografie“ Nichtmitglieder
€ 140 Themen-Abo „Biografie“ Mitglieder
€ 440 Online-Abo Nichtmitglieder
€ 370 Online-Abo Mitglieder