Die Verdauung und Verdauungsstörungen Teil II
Über Wege und Stolpersteine auf dem Gang der Nahrung durch den Organismus
Inhalt:
Für die verschiedenen Arten der Verdauungsstörungen, die am vorhergehenden Termin eine Woche zuvor analysiert worden sind, werden jetzt vom Gesichtspunkt der anthroposophischen Medizin aus die Möglichkeiten zur Selbstmedikation besprochen: Welche Arzneimittel können Sie in der Apotheke empfehlen?
Substanzschwerpunkte werden die Weiden (Salix-Arten) und Farne (Dryopteris, Polypodium) sein, Stibium, Kohle, Wasserhyazinthengewächse (Eichhornia), Schöllkraut (Chelidonium majus) und Javanische Gelbwurz (Curcuma xanthorrhiza), Brechnuss (Nux vomica), Brechwurzel (Ipecacuanha) und Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis).
Donnerstag, 25.03.2021
Vortrag 90 Minuten, 19.30 bis 21.00 Uhr
1,5 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.
Für die 13 Online Veranstaltungen bieten wir Ihnen einen Abo-Preis an,
der sich bereits ab der Teilnahme an 8 Online-Veranstaltungen rechnet.
Referent:
|
Martin Straube Seit 1983 als Anthroposophischer Arzt tätig, zunächst in zwei anthroposophischen Kliniken (Anästhesie, Notfallmedizin, Kinderheilkunde, Innere Medizin). Niederlassung in einer großen Kassenpraxis mit dem Schwerpunkt HIV/AIDS, dann als Schularzt tätig und in kleiner Privatpraxis, zuletzt in Hamburg niedergelassen und viel in Kriegs- und Katastrophengebieten mit traumatisierten Kindern arbeitend. Mitbegründer des internationalen Instituts für Notfall- und Traumapädagogik, Mitbegründer und Vorsitzender einer kleinen NGO (Act together). |
€ 25 Mitglied
€ 199 Abo-Preis Nichtmitglieder
€ 169 Abo-Preis Mitglieder