Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel - Modul 3: Arzneimittel aus dem Tierreich
Arzneimitteln aus dem Tierreich kommt in der Anthroposophischen Medizin große Bedeutung zu. Sie hat dabei eigenständige Gesichtspunkte zu Herstellung und Anwen-dung dieser Mittel entwickelt und ihr Spektrum vergrößert.
Eine breite Tradition in der Medizingeschichte haben Präparate
- aus dem niederen Tierreich, etwa der Auster (Conchae; Calcium carbonicum Hahnemanni) oder den Schwämmen (Spongia tosta),
- aus dem mineralhaltigen Sekret des Tintenfisches (Sepia) und den Schlangengiften (z.B. Lachesis),
- aus staatenbildenden Insekten, zentral der Ameise (Formica) und der Honigbiene (Apis mellifica). Sie zeigen Qualitäten, die über das niedere Tierreich weit hinaus-reichen.
Schließlich wurde auf Anregung Rudolf Steiners mit potenzierten Organpräparaten von Säugetieren das Spektrum der Arzneimittel aus dem Tierreich wesentlich erweitert. Die Behandlung von akut und chronisch-entzündlichen wie degenerativen Erkrankungen ge-winnt damit bedeutende neue Therapiemöglichkeiten, die sehr differenziert eingesetzt werden können.
Der Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel wendet sich an
- Ärzt:innen, Apotheker:innen und Pharmazeut:innen,
- Student:innen von Medizin und Pharmazie,
- Berufsanfänger und Fortgeschrittene.
weiter Informationen im Flyer
€ 490 Mitglied GAPiD/GAÄD
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER