Exkursion „Essbare Wildpflanzen“
Früher wurden sie verächtlich als „Unkraut“ bezeichnet, heute stehen sie bei den Menschen hoch im Kurs: essbare Wildkräuter.
Sie werden als gesundheitsfördernde „Vitalstoffbomben“ beschrieben, die höhere Konzentrationen an Vitaminen, Eiweißen, Mineral- und Ballaststoffen enthalten als angebaute, gezüchtete Pflanzen. Deshalb gelten sie als gesünder und schmecken intensiver.
In diesem Seminar begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Heil- und Wildpflanzen in der Umgebung der Hofgemeinschaft von Kehna. Was ist ihnen gemeinsam? Was unterscheidet sie von Kulturpflanzen und was bedeutet das für unsere Ernährung?
Folgende Schwerpunkte erwarten Sie in dieser Veranstaltung
- Was ist das Nahrhafte einer Kulturpflanze im Vergleich zu einer Wildpflanze?
- Was ernährt uns, wenn wir Pflanzen essen?
- Wie können wir die neu gewonnenen Erkenntnisse zur Erweiterung unserer Beratungskompetenz in unseren Apothekenalltag nehmen?
Referentinnen:
Ruth Mandera, Juliane Riedel
Kosten:
Mitglied 190 € / Nichtmitglied 210 €
Anerkennung von Weiterbildungspunkten:
8 Stunden werden für die interne Weiterbildung (GAPiD) anerkannt.
begrenzte Teilnehmerzahl
€ 190 Mitglieder
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER